Erhabene Achtgebundene

ex_8bounds1a

Der Trupp Erhabene ist bereit zum Metzeln. Da die Panzerung ein bissel organisch aussieht, habe ich
diese mit Grau schattiert um die Fasern noch besser zur Geltung zu bringen. Der Rest ist in dem
Farbschema der 30K World Eaters gehalten.

ex_8bounds1b

Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden, ich hoffe ich kann das bei den 6 anderen normalen
Achtgebundenen beibehalten.

Next:

Was reitet da durch Nacht und Wind….

Aus Alt mach ‘Neu’

berserker2a

Ich habe 9 weitere der alten Modelle (damit sind es 10) umbemalt, das 3vl ist aus Metall und neigte
gern zum kippeln und umfallen, darum habe ich ihm mit Milliput eine neue Base verpasset (in der Größe
der aktuellen Base der Khorne Berserker).

berserker2c

Bis auf die Schädelhelme habe ich alles in den Farben der World Eaters  vom Post zuvor umgemalt.

Da wo recht fette Klebestellen waren, war ich mit dem Blut etwas großzügiger – wie schon erwähnt,
die Alten waren keine Meisterwerke.

Blut für den Blutgott!!!!!

Anfang

Als die World Eaters rauskamen war ich irgendwie gleich heiß drauf, klar Angon ist ein cooles Model,
aber auch der Rest war irgendwie nice.

Meine 20 Jahre alten Berserker wurden damals nur grob mit Rot trocken gebürstet und hier und dort mit
etwas anderer Farbe versehen – 20 Stück an einem Abend fertig gestellt – sagt schon alles.

Die Neuen sollten mehr Liebe bekommen und auch in den Farben der original 30k World Eaters gehalten
sein und damit dem Gladiatorkader 331 angehören.

Also bemalte ich mal eines der alten Modelle vorsichtig um, um das Farbscheme zu testen. Das komplett
von Farbe zu befreien und dann neu zu bemalen wollte ich jetzt auch nicht, also hab ich drüber gemalt.

berserker1a
Da es mir gefiel machte ich mich an die Bemalung mit “Weiß”, dazu wurde diese auch mit Weiß
grundiert und dann mit Ulthuan Grey bemalt. Allerdings gefiel mir der beim Testmodel verwendete
Goldton nicht und ich habe die im Nachhinein umbemalt.

berserker1b
Ulthuan Grey entspricht jetzt nicht dem kompletten Orginal, für mich passt das aber.
Schattiert wurde mit Soulblight Grey, welches auch bei den Votann verwendet wurde.

Abweichend habe ich das rechte Shoulderpad in Rot bemalt, weil dort das Khorne-Sysmbol ist.

berserker1c

Zum Schluss wurden sie noch mit Blood for the Bloodgod verschönert.
Mit gefallen die fertigen Modelle richtig gut!

Next:

Ich habe mich dazu entschlossen, noch 9 der alten Modelle ebenfalls umzumalen, das und zwei schon
ewig im Schrank liegenden Modelle für das Chaos (allgemein) kommen als nächstes.