Die Geburtstags Kolonie ist angezündet, jetzt muss du sie nur auspusten.
Damit das Ding endlich vom Schrank weg kommt
Da die Necrons scheinbar an Flugzeugen arbeiten, setzen die Nightlords verstärkt eigene Flieger ein,
um den Luftraum zu sichern und Gegner zu verbrennen oder in Stücke zu zerreißen.
Bemalt in der ”neuen” Farbpalette meiner Chaos Space Marines und dezent mit Blitzen versehen.
Das Modell ist durch die ganzen Streben in den Flügeln etwas anstrengen zu bemalen und für
meinen Geschmack auch zu groß. Aber ich hatte das Teil schon jahrelang auf Lager und war es
endlich an der Zeit es auch fertigzustellen.
Ausgerüstet ist der Drake mit dem Flammenwerfer.
Wohl ein standard CSM-Trupp.
Ork-Bombaz und Dakkajetz fliegen einen koorkinierten Überraschungsabgriff auf die Forschungs-station Omega 14A-Y auf Kyratooum Alpha.
Völlig unvorbereitet bemannen die Verteidiger eiligst ihre Stellung und werden plötzlich aus nächster Nähe von Kommandoz der Orks beschossen, die sich bis auf wenige Meter herangeschlichen hatten.
Von zwei Seiten bedrängt, achten die Verteidiger nicht auf die Gefahr, die sich aus einer ganz anderen Richtung nähert.
Als endlich Verstärkung eintrifft, sind die Orks längt wieder verschwunden und mit ihnen alle Forschungsergebnisse samt Wissenschaftler.
Während sich die Truppen kämpfend aus der Festung Garstein zurückziehen, tobt in den Wolken von Nebura 3 ein heftiger Luftkampf zwischen Stormtalons der Stormraven Legion und unterstützenden Lightning-Schwadronen gegen eine unendliche Zahl an Chaos Hell Blades.
Pünktlich zur Veröffentlichung der Bilder der neuen Ork-Flieger von GW auf BOLS ist auch
mein Forge World Ork-Fighta fertig geworden.
Da sich die aktuellen Malprojekte so langsam dem Punkt ‘Fertig’ entgegen schlängeln, juckte es in den Fingern schon mal was Neues anzufangen.
Und da das Modell schon etwas länger auf dem Schrank lag und ich Landungs-/Raumschiffe nun mal mag (versuche ich mich gerade zu rechtfertigen? Schluss damit!!!)…
Ich muss zugeben, das Ding ist größer als ich eigentlich erwartet hatte. 🙂
Wie man sieht habe ich den Innenraum bemalt, allerdings hätte ich mir das auch sparen können, da ich die Türen wohl, wie üblich, zuklebe. Ich hasse es, wenn die sich von allein öffnen und sich auch nicht komplett schließen lassen. 🙁
Magnete wären möglich, aber damit sehe es auch nicht besser aus!
Laut Regeln hat es eine Transportkapazität von 10 Modellen. Seltsamerweise sind aber innen je 6 Halterungen, also eine Transportkapazität für 12 Modelle, wie beim Stormraven Landungsschiff.
Wahrscheinlich gibt es schon wieder irgendwo eine Regelverbesserung.
Verarbeitungsmäßig ist das Modell leider Durchschnitt. Man sollte VOR dem Zusammenkleben auf Passform überprüfen. Und ohne Greenstuff, um die Löcher zu flicken, kommt man auch nicht aus.